Zwischen produktiv zu beherrschenden Strukturen und Redemitteln (ab A2) und rezeptiven (bis B2) wird dabei unterschieden. Sprachtipps für die Praxis sensibilisieren für mögliche Missverständnisse und ermuntern zu Nachfragen. Kurstragend oder kursbegleitend in Verbindung mit einem allgemeinsprachlichen Lehrwerk einsetzbar. Mit integrierter Ausspracheschulung.